Dreblow Logo

Dreblow IT & Smart Home

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Steffen Dreblow – Dreblow IT & Smart Home
Tordenskioldstraße 1
30880 Laatzen
Telefon: +49 171 2915254
E-Mail: info@dreblow.online

2. Allgemeines

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Rechtsgrundlagen ergeben sich aus Art. 6 Abs. 1 DSGVO (insb. lit. a, b und f). Soweit wir eine Einwilligung einholen, kann diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

3. Hosting & Server-Logs

Beim Aufruf unserer Seiten verarbeitet der Hosting-Anbieter automatisch Protokolldaten (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene URL, Referrer, User Agent). Die Log-Daten dienen der technischen Auslieferung, Sicherheit (z. B. Abwehr von Angriffen) und Fehleranalyse und werden regelmäßig kurzfristig gelöscht. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem, stabilem Betrieb).

4. Kontaktaufnahme (E-Mail/Telefon/WhatsApp)

Wenn Sie uns kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Angaben (z. B. Name, Kontaktwege, Inhalte der Anfrage) zur Bearbeitung Ihres Anliegens und – wenn gewünscht – zur Anbahnung/Erfüllung eines Auftrags. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Maßnahmen) bzw. lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation). Bei Anfragen auf Basis einer Einwilligung gilt Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Hinweis zu WhatsApp: Beim Starten eines Chats werden Daten (insb. Ihre Telefonnummer und Metadaten) an WhatsApp übermittelt. Bitte senden Sie über WhatsApp keine sensiblen Informationen.

5. Kontaktformular

Für das Kontaktformular nutzen wir den Dienst Formspree. Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage an Formspree übertragen und dort in unserem Auftrag verarbeitet. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Anfragen/Angebote). Soweit Formspree Anbieter außerhalb der EU einsetzt, erfolgt die Übermittlung auf Basis geeigneter Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln). Nach Abschluss der Anfrage löschen wir die Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

6. Schriften (Google Fonts)

Wir verwenden zur einheitlichen Darstellung von Texten Web-Schriften („Google Fonts“). Beim Aufruf der Seite stellt Ihr Browser eine Verbindung zu Servern von Google her. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass unsere Website über Ihre IP-Adresse aufgerufen wurde. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer modernen, einheitlichen Darstellung). Tipp: Auf Wunsch stellen wir die Schriften lokal bereit, um die Verbindung zu Google zu vermeiden.

7. Cookies & Tracking

Wir setzen derzeit keine Statistik-, Marketing- oder Profiling-Cookies ein. Technisch notwendige Cookies werden – falls eingesetzt – ausschließlich für den Betrieb benötigt.

8. Speicherdauer

Wir löschen personenbezogene Daten, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (z. B. handels- oder steuerrechtliche Pflichten).

9. Ihre Rechte

Sie haben nach Maßgabe der DSGVO das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen sowie das Recht, erteilte Einwilligungen zu widerrufen.

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig in Niedersachsen ist: Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen.

10. Änderungen

Wir passen diese Datenschutzerklärung an, sobald sich Funktionen, Rechtslage oder die eingesetzten Dienste ändern. Die jeweils aktuelle Fassung ist hier abrufbar.

Stand: 19.08.2025